11. September 2022
SO, 09.30 bis 17.00
Haus der Volksmusik
Hackbrett-Ensemble
Das Hackbrett wird oft als Solo-Instrument oder als Begleitinstrument eingesetzt. Dieser Workshop unter der Leitung von Emanuel Krucker (Appenzeller Hackbrett) und David Elsig (Walliser Hackbrett) bietet die seltene Gelegenheit mit anderen Hackbrettspielerinnen im Ensemble (in bestehenden Formationen, Kleingruppen oder Gesamtorchester) zu spielen . Hierfür bringen alle Teilnehmenden ein Stück ihres Repertoires mit, anhand derer gemeinsam Arrangements ausgearbeitet werden.
21. Oktober – 17. November 2022
Freitag und Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik
Jodelschnupperkurs Herbst 2022
Im Rahmen dieses Einsteigerkurses sammeln wir an fünf Abenden erste Jodelerfahrungen und gewinnen einen Einblick in die Jodeltechnik. Gemeinsam entdecken wir verschiedene Formen und Arten des Naturjodels und lernen Jodellieder kennen.
22. Oktober 2022
10.30 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik
Örgeliworkshop «Volksmusik aus Italien und dem Tessin»
Wie tönt Musik aus dem Tessin und Norditalien auf dem Schwyzerörgeli? Antworten dazu präsentiert Euch der Tessiner Musiker, Forscher & Komponist Mauro Garbani in diesem Workshop.
5. November 2022
SA, 10.00 bis 17.00
Haus der Volksmusik
Ur-Klangwelten von Langnauerli und Stöpselbass
Der Kurs unter der Leitung von Thomas Aeschbacher und Adrian Gehri steht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen wie Schwyzerörgeli-Spieler:innen offen, die sich im Spiel der beiden Vorgänger des Schwyzerörgelis ein erstes Mal
versuchen wollen, als auch jenen, die Erfahrungen mit dem Langnauerli oder dem Stöpselbass mitbringen und im Workshop ihre Kenntnisse erweitern und verfeinern wollen.
Flyer Workshop Langnauerli und Stöpselbass
12. – 13. November 2022
Haus der Volksmusik
Örgeliplausch im Bernerstil 2022
AUSGEBUCHT!!!.............................................Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Der Kurs ist auch für Kontrabassist:innen offen. Meldet Euch an und profitiert von Tipps & Tricks der erfahrenen Kursleiter Peter Grossen, Marcel Zumbrunn und Hansueli Hehlen.
Chilbi Tanzkurs 2022
Schwungvoller Einstieg in den Chilbisonntag!
Partnerveranstaltung mit dem Theater Uri
Lerne von der erfahrenen Tanzleiterin Nina Schmid-Kunz, welche Tanzschritte zu unserer heimischen Volksmusik passen. Du übst für eine Stunde die wichtigsten Grundschritte und bist für den anschliessenden gemütlichen Tanznachmittag mit dem Echo vom Poschtsack und der Familienkapelle Stalder im Foyer des Theater Uri bestens gerüstet.
19. November 2022
10.00 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik
Akkordeonbegleitung
Im Rahmen dieses Aufbaukurs verraten Euch Petra Föllmi und Jörg Wiget verschiedene Tipps & Tricks in Theorie und Praxis rund um die Welt des Begleitens.
24. November – 19. Dezember 2022
Donnerstag und Montag, jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik
Jodelkurs Herbst 2022
Der Kurs richtet sich an alle, die (wenig) Sing- oder Jodelerfahrung mitbringen. Unter der fachkundigen Leitung von Maritta Lichtensteiger werden wir an 5 Abenden unsere Erfahrungen erweitern sowie Jodelkenntnisse vertiefen. Gesungen werden sowohl Naturjodel als auch Jodellieder.