1. Januar – 31. Dezember 2021
Schutzkonzept COVID-19
Unser Schutzkonzept finden Sie hier.
30. Januar – 17. April 2021
Sa 10.00 bis 17.30
So 09.30 bis 17.00
Haus der Volksmusik
ABGESAGT: Workshop «Passt! Achtung, fertig, Notenprofi!»
Der Kurs muss aufgrund der aktuell getroffenen Corona-Massnahmen leider abgesagt und verschoben werden. Infos folgen!................................................................................................................................................................................................................................Dieser zweiteilige Kurs (30. & 31. Januar 2021 und 17. April 2021) unter der Leitung von Urs Mangold ist für Anfänger gedacht, welche ohne Vorkenntnisse die Grundlagen der Musik verstehen und sich aneignen möchten – praxisnah und in kleinen, leicht verständlichen Schritten.
Im Rahmen des Kurses findet am Samstagabend, 30. Januar 2021 eine Stubete im Hotel Höfli in Altdorf statt.
25. Februar – 4. März 2021
jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr, Gesellenhaus, Stans NW
ABGESAGT: Chlefele, Löffele, Bäsele...- Perkussionsworkshop
Der Kurs muss aufgrund der aktuell getroffenen Corona-Massnahmen leider abgesagt und verschoben werden. Infos folgen................................................................................................................................................................................................................................................„g’chlefelet» wird in Schwyz vor allem in der Fastenzeit. Die Chlefeli sind aber auch fester Bestandteil der Volksmusik. Was die Perkussion in der Volksmusik sonst noch zu suchen und zu bieten hat, erfahren Sie in diesem zweiteiligen Kurs mit Röbi Kessler.
12. – 13. März 2021
Haus der Volksmusik
ABGESAGT: Örgeliplausch im Bernerstil 20⁄21
Der Kurs muss aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen leider abgesagt werden. Der nächste Örgeliplausch- Workshop findet vom 19. bis 21. November 2021 statt.................................................................................................................................................................................................................................Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Zum 2. Mal steht der Kurs auch für KontrabassistInnen offen. Meldet Euch an und profitiert von Tipps & Tricks der erfahrenen Kursleiter Peter Grossen, Marcel Zumbrunn und Hansueli Hehlen. Der Kurs wurde vom November 20 auf März 21 verschoben. Im November 21 ist auch wieder ein Kurs geplant.
17. – 27. März 2021
Mi 19.30 bis 21.30 Uhr, Schwyz
Sa 13.30 bis 18 Uhr, Haus der Volksmusik
ABGESAGT: Workshop «Örgelimusik der Dreissiger Jahre»
Der Kurs muss aufgrund der aktuell getroffenen Corona-Massnahmen leider abgesagt und verschoben werden. Infos folgen.................................................................................................................................................................................................................................Im zweiteiligen Kurs unter der Leitung von Reto Grab werden wir den typischen Spielstil von Josef Stump und Balz Schmidig und entsprechende Begleitmöglichkeiten kennen lernen.
Flyer Workshop «Örgelimusig der Dreissiger Jahre»
12. April – 10. Mai 2021
jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik
Jodelschnupperkurs 2021
Im Rahmen dieses Einsteigerkurses sammeln wir an fünf Abenden erste Jodelerfahrungen und gewinnen einen Einblick in die Jodeltechnik. Gemeinsam entdecken wir verschiedene Formen und Arten des Naturjodels und lernen Jodellieder kennen.
Ersatztermin für den Jodelschnupperkurs vom 22. Februar 2021 bis 22. März 2021, der aufgrund des Corona-Virus verschoben werden musste.
14. April – 12. Mai 2021
jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik
(Ausnahme: 22. April 2021 am Donnerstag)
Jodelkurs 2021
Der Kurs richtet sich an alle, die (wenig) Sing- oder Jodelerfahrung mitbringen. Unter der fachkundigen Leitung von Maritta Lichtensteiger werden wir an 5 Abenden unsere Erfahrungen erweitern sowie Jodelkenntnisse vertiefen. Gesungen werden sowohl Naturjodel als auch Jodellieder.
Ersatztermin für den Jodelkurs vom 24. Februar bis 24. März 2021, der aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden musste.
15. – 16. Mai 2021
SA, 10.30 bis 18.00
SO, 09.30 bis 17.00
Haus der Volksmusik
Hanneli-Workshop 2021
Bereits zum 15. Mal wird der beliebte Hanneli-Workshop als (diesmal verspäteter) Startschuss für das neue Jahresprogramm des Hauses der Volksmusik durchgeführt. Unter der Leitung von Dani Häusler, Peter Gisler und Andi Gabriel werden Tänze aus der Hanny Christen-Sammlung eingeübt und gespielt werden.
Ersatzdatum für den Workshop vom 9. & 10. Januar 2021, der aufgrund des Corona-Virus abgesagt worden ist.
29. – 30. Mai 2021
SA, 09.30 ‑17.00 Uhr
SO, 09.30 – 16.30 Uhr
Haus der Volksmusik
Workshop Schwyzerörgelimusig von Urs Glauser
Im Zentrum des Kurswochenendes steht der Schwyzerörgelispieler Urs Glauser. Die beiden Kursleiter Stefan Bühler und Sepp Imhof werden uns sein Leben, seinen musikalischen Werdegang, seine Spielart und seine Kompositionen näher bringen.
28. – 29. August 2021
Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten bei Brienz
2. Schweizer Geigentage 2021
Save the Date!
Musizieren unter freiem Himmel, Kurse für Geigenmusik aus dem Osten, dem Süden und dem Herzen der Schweiz. Einblick in die Schweizer Geigenbauschule Brienz, Stubete & Konzerte am Samstag in Brienz .
2. – 3. Oktober 2021
Haus der Volksmusik
Auf den Spuren von Josias Jenny
Ersatztermin für den Workshop vom 27. & 28. Februar 2021, der aufgrund des Corona-Virus verschoben werden musste. .................................................................................................................................................................................................................................Der Aroser Schwyzerörgeler Josias Jenny (1920−1989) gehört zu den wichtigsten Figuren der Schweizer Volksmusik im 20. Jahrhundert. Er hat das Schwyzerörgelispiel entscheidend vorangebracht. Im Kurs unter der Leitung von René Degoumois lernen wir den einzigartigen typischen Begleitstil, der die Ländlermusik wesentlich geprägt hat, und die Kompositionen von Josias Jenny kennen.
23. Oktober 2021
10.30 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik
Volksmusik aus Italien und dem Tessin
Wie tönt Musik aus dem Tessin und Norditalien auf dem Schwyzerörgeli? Antworten dazu präsentiert Euch der Tessiner Musiker, Forscher & Komponist Mauro Garbani in diesem Workshop.
30. – 31. Oktober 2021
10.00 Uhr, Haus der Volksmusik
Geigenworkshop «Volksmusik aus dem Tessin und Italien»
Speziell für alle Violinen- & MandolinenspielerInnen, welche die traditionelle Musik aus dem Tessin (und Italien) kennen lernen möchten. Das Duo di Morcote mit Stefano Fedele und Giordano Morettini gibt uns eine Einführung.
19. – 21. November 2021
Haus der Volksmusik
Örgeliplausch im Bernerstil 2021
Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Zum 3. Mal steht der Kurs auch für KontrabassistInnen offen. Meldet Euch an und profitiert von Tipps & Tricks der erfahrenen Kursleiter Peter Grossen, Marcel Zumbrunn und Hansueli Hehlen.