26. Februar 2023
10.00 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik
Jodelbegleitung für Akkordeon
Im Rahmen des Kurses werden wir unter der Leitung von Urs Lötscher lernen mit dem Akkordeon ein einfaches Jodellied zu begleiten.
27. Februar – 3. April 2023
Montags von 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik
Jodelschnupperkurs Frühling 2023
Im Rahmen dieses Einsteigerkurses sammeln wir an sechs Abenden erste Jodelerfahrungen und gewinnen einen Einblick in die Jodeltechnik. Gemeinsam entdecken wir verschiedene Formen und Arten des Naturjodels und lernen Jodellieder kennen.
15. – 22. März 2023
jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr, Galotti Musik Klub & Lab, Zürich
Chlefele, Löffele, Bäsele...Perkussionsworkshop 2023
«G’chlefelet» wird in Schwyz vor allem in der Fastenzeit. Die Chlefeli sind aber auch fester Bestandteil der Volksmusik. Was die Perkussion in der Volksmusik sonst noch zu suchen und zu bieten hat, erfährst Du in diesem zweiteiligen Kurs mit Röbi Kessler, dem passionierten Schwyzer Chlefeli-Spieler und ‑Macher. Nebst den Chlefeli zeigt er Dir weitere einfache Begleitinstrumente der Volksmusik aus der Zentralschweiz wie Löffel, Besen, Rira, Chischtli, Flaschen, Ersatzbass und die Füsse (Bödelä).
Hier anmelden!
Partnerveranstaltung mit Galotti
24. April – 22. Mai 2023
Montags, jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr, Haus der Volksmusik
Jodelkurs Frühling 2023
Der Kurs richtet sich an alle, die (wenig) Sing- oder Jodelerfahrung mitbringen. Unter der fachkundigen Leitung von Maritta Lichtensteiger werden wir an 5 Abenden unsere Erfahrungen erweitern sowie Jodelkenntnisse vertiefen. Gesungen werden sowohl Naturjodel als auch Jodellieder.
3. Juni 2023
Haus der Volksmusik
Workshop «Aus der Notenkiste von Dolfi Rogenmoser»
SAVE THE DATE für diesen Workshop unter der Leitung von Florian Gass und Willi Valotti.
Partner
26. – 27. August 2023
Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten bei Brienz
3. Schweizer Geigentage 2023
SAVE THE DATE!!!
Zum dritten Mal laden wir alle herzlich dazu ein!
21. Oktober 2023
10.30 – 17.30 Uhr, Haus der Volksmusik
Örgeliworkshop «Volksmusik aus Italien und dem Tessin»
Wie tönt Musik aus dem Tessin und Norditalien auf dem Schwyzerörgeli? Antworten dazu präsentiert Euch der Tessiner Musiker, Forscher & Komponist Mauro Garbani in diesem Workshop.
Flyer Volksmusik aus Italien und dem Tessin
4. November 2023
SA, 10.00 bis 17.00
Haus der Volksmusik
Ur-Klangwelten von Langnauerli und Stöpselbass
Der Kurs unter der Leitung von Thomas Aeschbacher und Adrian Gehri steht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen wie Schwyzerörgeli-Spieler:innen offen, die sich im Spiel der beiden Vorgänger des Schwyzerörgelis ein erstes Mal
versuchen wollen, als auch jenen, die Erfahrungen mit dem Langnauerli oder dem Stöpselbass mitbringen und im Workshop ihre Kenntnisse erweitern und verfeinern wollen.
18. – 19. November 2023
Haus der Volksmusik
Örgeliplausch im Bernerstil 2023
Im Zentrum des Kurses steht der beliebte und weit verbreitete Berner Stil, dessen typische Merkmale gemeinsam erklärt und erprobt werden. Der Kurs ist auch für Kontrabassist:innen offen. Meldet Euch an und profitiert von Tipps & Tricks der erfahrenen Kursleiter Peter Grossen, Marcel Zumbrunn und Hansueli Hehlen.