27. August 2022
19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Katholische Kirche, Lachen SZ
Fred Stocker – Gedenkkonzert
Alfred Stocker, geboren 1928 und Neffe des legendären Volksmusikanten Stocker Sepp (1898−1949), verfasste bereits als Kind erste Eigenkompositionen auf seinem Örgeli. Sein reiches Werk umfasst neben zahlreichen Jodelliedern und liturgischen Gesängen auch viele Kompositionen im Bereich Kinderliteratur und Instrumentalmusik. In einem Gedenkkonzert wird ein Querschnitt von Stockers Schaffen gezeigt.
Mitwirkende:- Helena Stocker mit dem Kinderchor Lachen und dem Frauenchor Lachen
- Jodlerclub Maiglöggli Lachen
- Instrumentalensemble mit Heinz Della Torre (Trompete/Alphorn) und Wolfgang Sieber (Orgel)
- Nachwuchsjodlerin Daria Occhini
mit Susanne Farner (Schwyzerörgelibegleitung)
Eintritt frei, Kollekte
30. Oktober 2022
ab 9.00 Uhr
Theater Uri, Altdorf
Kater-Zmorge mit Söck
SCHWYZERÖRGELI ZUM BESTEN
SÖCK vereinigt vier junge Musiker in der kleinsten Schwyzerörgeligrossformation der Schweiz und zugleich wohl einer der urchigsten Boygroups des Landes. Die Studenten interpretieren Tänze alter Örgeli- und Akkordeoncracks so stoisch-verspielt, virtuos und doch frenetisch verhalten, dass man die Krumme riechen kann und ergänzen ihr Programm mit beinahe traditionellen Eigenkompositionen. Mit Wurzeln und Wohnorten in acht verschiedenen Kantonen fühlen sich die Jungmeister auch der interkantonalen Verständigung verpflichtet. Die Musikschule Uri wird vertreten sein durch eine Volksmusikformation mit Silja Reichmuth, Patrick und Fabio Stalder (Klav/Klar/Akk).
Partnerveranstaltung mit dem Theater Uri
Vorverkauf ab 16.08.2022
12. November 2022
20 Uhr (Gastronomie ab 18.30 Uhr)
Schützenhaus, Altdorf UR
Berner Örgeliplausch
Im Rahmen des Workshops «Örgeliplausch im Berner Stil» vom 11. bis 13. November 2022 konzertieren die vier Berner Musikanten Marcel Zumbrunn, Peter Grossen, Tony Theiler und Hansueli Hehlen in Altdorf und unterhalten uns mit schmissiger Örgelimusik.
Eintritt frei, Kollekte
Reservationen direkt beim Schützenhaus unter 041 870 77 28